Fütterung
Fütterung im Schwarmring
Fütterung
Fütterung am Nordseegrund
Fütterung
Fütterung der Otter
Fütterung
Fütterung im Ozeanbecken
Fütterung
Fütterung am Erlebnisbecken
Einzigartige Fütterungen
Wer weiß, was unsere Grüne Meeresschildkröte Twiggy am liebsten frisst? Oder warum Seesterne ihre Mägen aus ihrem Körper herausdrücken?
Willkommen in einer Welt voller schillernden Schuppen, beeindruckender Tentakeln und rasiermesserscharfen Zähnen im SEA LIFE Oberhausen. Erfahre von unseren Besucherbetreuer*innen faszinierende Geschichten über die Welt der Haie, Rochen, Otter und Co. Währenddessen füttern die Aquarist*innen mit der Futterzange vom Beckenrand oder sogar im Becken des großen Ozeanbeckens. Neben Fisch wandert auch Obst und Gemüse in die hungrigen Mäuler der Unterwasserbewohner. Denn die vielen Mineralstoffe und Vitamine sorgen nicht nur bei uns Menschen für eine gute Gesundheit.
Im großen Ozeanbecken ist die Grüne Meeresschildkröte Twiggy eindeutig der Chef im Aquarium. Bevor er nicht seine Ration Futter bekommen hat, können die Taucher*innen weder in Ruhe die Haie füttern noch die Scheiben putzen. Twiggy ernährt sich hauptsächlich von Gemüse, wie Salat und Brokkoli. Bei der nächsten Fütterung kannst du hautnah dabei sein!
Unser Oktopus Jacque, der Nachfolger von Orakel Paul, bekommt sein Futter nicht so leicht. Um ihn zu beschäftigen, wird das Futter in einem verschraubten Glas oder in einem Labyrinth versteckt. Dann darf er sein Tentakelgeschick und die Kraft seiner acht Arme testen. Zack – hat er es auch schon geschafft. Meist braucht er nicht länger als ein paar Minuten für die Lösung und bekommt zur Belohnung dann doch noch ein Stückchen Muschel einfach so, ganz ohne Anstrengung. Mit etwas Glück kannst du die Aquarist*innen dabei beobachten, wie sie mit Jacque spielen und seine Geschicklichkeit testen.